Goldhammer Maschinentechnik Navigation
  • Gebrauchtmaschinen
  • Neumaschinen
  • Leistungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Gebrauchtmaschinen
  • Neumaschinen
  • Leistungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Gebrauchtmaschinen

BAZ Heller MCS-H/U300 gebraucht – Preis auf Anfrage

Lisa4. November 2020 Bearbeitungszentren

Technische Daten Heller MCS-H/U 300

Baujahr:                                                             2002

Steuerung:                                                            Siemens 840 D

Arbeitsbereich:

Längshub                                X-Achse                1000 mm

Vertikalhub                              Y-Achse                800 mm

Querhub                                  Z-Achse                1100 mm

Hublage längs zur Tischmitte   MCS-H X-Achse    +500 bis -500 mm

Hublage vertikal üb. Paletten.  MCS-H Y-Achse     +120 bis +920 mm

Hublage quer zur Tischmitte    MCS-H Z-Achse    +200 bis +1300 mm

Führungssystem:

Ausführung Linear-Kompakt-Wälzführung

Baugröße                                                             55

Übertragungselemente:

Genauigkeits-Kugelgewindetriebe

Durchmesser x Steigung                                               Durchmesser 50 x 20 mm

Vorschub-Antriebssystem:

Drehstrom-Servomotoren

Geschlossene Bauart

Vorschubkräfte:

X-Achse                                   bei ED S3-40%     15000 N

Y-Achse                                   bei ED S3-40%     15000 N

Z-Achse                                   bei ED S3-40%     20000 N

Positionierzeit mit Genauhalt:

Für 50 mm            630 ms

Für 100 mm          745 ms

Für 500 mm          1515 ms

Geschwindigkeiten:

Vorschubgeschwindigkeit in X-, Y- und Z-Achse   1 – 30000 mm/min.

Eilganggeschwindigkeit                                       30000 mm/min.

Beschleunigung in X-, Y- und Z-Achse                          3,0 m/s²

B-Achse (360 x 1° Rundteiltisch) max. Drehzahl  20 1/min.

Arbeitseinheit 4500 (6000) 1/min H/U

Spindeldurchmesser im vord. Lager                      100 (110) mm

Werkzeugaufnahme DIN 59871 SK 50                          Form A oder B

Anzugsbolzen DIN 69872                                              Form B

Werkzeugaufnahme DIN 69893 HSK 100 (Option)        Form A

Drehstrom-Spindelmotor

Max. Antriebsleistung an der Spindel

Bei ED S1–100%/S6-40%/S6-25%            28 / 43 / 50 kW

Ab Drehzahl                                               500 1/min

Max. Drehmoment an der Spindel

Bei ED S1–100%/S6-40%/S6-25%            536 / 822 / 955 Nn

Bis Drehzahl                                                        500 1/min

Drehzahlbereich                                                   45 – 4500 1/min

Drehzahlbereich Option f. MCS-H                         45 – 6000 1/min

Werkzeugmagazin

Magazin-/Fest-/Rüstplätze j.n. Kassettenausf.     84 – 200/6/3

Magazinart                                                          Kassette

Max. Werkzeuglänge ab Spindelnase MCS-H        450 mm

Max. Werkzeuglänge ab Spindelnase          MCS-U        300 mm

Max. Werkzeugdurchmesser (alle Plätze belegt)   100 mm

Max. Werkzeugdurchmesser (mit Freiplätzen)      270 mm

Max. Brückenwerkzeug (mit Freiplätzen)              400 x 270 mm

Platzcodierung (wählbar)                                               fest / variabel

Max. zulässiges Werkzeuggewicht                       25 daN

Max. zul. Gewichtsmoment des am Greifer

Aufgenommenen Werkzeugs                               4000 Ncm

Span-zu-Span-Zeit SK 50                  MCS-H

Werkzeuggewicht bis 12 daN      11,1 s

Werkzeuggewicht bis 25 daN      14,4 s

Span-zu-Span-Zeit SK 50                 MCS-U (H-Stellung)

Werkzeuggewicht bis 12 daN     12,1 s

Werkzeuggewicht bis 25 daN     15,4 s

Die Span-zu-Span-Zeit entspricht der „SSZ nach VDI 2852 Blatt 1“, jedoch ohne Berücksichtigung der Werkzeugbereitstellung.

Bei HSK 100 verlängert sich die Span-zu-Span-Zeit um ca. 1,5 s – für Spannkontrolle

Bei IKZ verlängert sich die Span-zu-Span-Zeit um ca. 2 s – für Werkzeug ausblasen

Rundteiltisch

Teilung                                                                360 x 1 Grad

Teilgenauigkeit Tp (nach VDI/DGQ 3441)            6 Winkel s

Max. zul. Aufspanngewicht                                  1250 daN

Max. Tangentialmoment                                       32000 Nm

Max. Kippmoment                                                25000 Nm

Schwenkzeit                         für 45°                 3,8 s

für 90°                 4,3 s

für 180°               5,2 s

Palettenwechseleinrichtung

Aufspannfläche nach Lochbild                              DIN 55201 A1

Palettengröße                                                      630 x 800 mm

Werkstückabmessung Schwenkdurchmesser

Im Arbeitsraum x Höhe                                        1250 x 1200 mm

Zentrale Fixierbohrung                                         o 65 H6 mm

Ausrichtbohrung                                                  o 25 H6

Befestigungsgewinde                                          33 x M16

Palettenwechselgenauigkeit in X-, Y- und Z-Achse        0,02 mm

Palettenwechselzeit                                             21 s

Positionsgenauigkeit der Linearachsen

X-, Y-, Z-Achse direkt mit Linearmaßstäben

Positionstoleranz Tp (nach VDI/DGQ 3441)          0,008 mm

Vollstromreinigungsanlage mit Vakuumrotationsfilter –

Hochdruck 50 bar

Kühlmittelbehälter Inhalt                                               2500 l

Kühlmittelpumpe Fördervolumen bei 3 bar            200 l/min

Hochdruckpumpe Fördervolumen bei 2 bar           40 l/min

Hochdruckpumpe Fördervolumen bei 50 bar                  28 l/min

Späneförderer Fördergeschwindigkeit                            1,5 m/min

Späneförderer Auswurfhöhe                                 1200 mm

Optionen

Grundmaschine MCS-U 300 mit Siemens Steuerung

Standart-Kühlmittelanlage entfällt

Maschine gemäß CE-Norm (für EU-Staaten)

Lackierung Strukturlack grau-weiß/staubgrau/ultramarinblau

Kühlmittelanlage staubgrau

Beschilderungssprache Standart (D)

Einsatz von Werkzeugüberlänge 450 mm

Werkzeugkassette „universal“, 28 Werkzeuge

2 Werkzeugkassetten „normal“, 40 Werkzeuge

Rundlauftisch 360.000 x 0,001°

Zusätzliche Palette mit DIN-Lochbild

Werkstückrüstplatz manuell drehbar + Palettenentriegelung

Erweiterte Kühlmittelanlage, innerer Kühlmittelzufuhr 50 bar / 1550 l Volumen, Schwerkraftbandfilter und Mahle-Doppelschaltfilter Pi 3730-015 PRG40

Zusatzscheibe an der Bedienerseite

Emulsionsnebelabsaugung durch den Kunden, inkl. elektrischer Standart-Schnittstelle

Rotierende Klarsichtscheibe

Fundamentierungsteile Grundmaschine 3-fach Magazin in Tropfwanne

Dokumentation 2-fach deutsch

Bohrerbruchkontrolle in Lasertechnik

Bedienhandgerät (BHG)

Schnittstelle für Bedienhandgerät (BHG)

Laufzeit- und Mengenerfassung

Nutzungszeitzähler

SINDNC

Modem für Ferndiagnose über Telefon

Mantelflächentransformation

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2014 Goldhammer Maschinen-und Lasermesstechnik GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen